Impuls-Webinare zum Thema “Führen von verteilten Teams”
Der ProjektImpuls
Bereits seit einiger Zeit führen wir für die DEVK diverse unterschiedliche Trainings- und Workshopformate für Führungskräfte durch. Durch den Wegfall der Corona-Beschränkungen entsteht, wie in vielen anderen Organisationen auch, die Situation, dass immer mehr Mitarbeitende einen Teil der Woche an ihren Arbeitsplatz im Office zurückkehren.
Nach der Anforderung vor etwa zwei Jahren, rein virtuell miteinander zu arbeiten, stehen die Führungskräfte nun vor einer neuen Herausforderung: Wie gestalte ich einen guten Rahmen, um auch in der hybriden Arbeitswelt mit meinem Team effektiv und gut zu arbeiten?
Für diese Frage bieten wir bereits einen eintägigen Workshop an. Der Fokus liegt hier auf Austausch, Reflexion und Transfer einiger Tools und Methoden auf das eigene Team. Für diejenigen Personen, die derzeit aufgrund des hohen Workloads keine Zeit für einen ganzen Workshoptag haben, soll nun ein zweistündiges Impuls-Webinar mit vielen praktischen Tipps, Tools und Hinweisen zu deren Umsetzung angeboten werden.
Wie wir es angegangen sind
Gemeinsam mit der DEVK haben wir einige der wichtigsten Themen der hybriden Arbeitswelt herausgegriffen. Dazu gehören:
Wie gestalte ich Meetings so, dass trotz einem hybriden Setting…
alle Mitarbeitenden im Prozess mitgenommen werden?
ein Überblick entsteht, wer woran arbeitet?
nachhaltige Entscheidungen gemeinsam getroffen werden?
Wie beeinflusse ich die Teamkultur derart, dass…
das Team stets in gutem Austausch miteinander ist?
es noch mehr Anknüpfungspunkte untereinander gibt und damit mehr Teamzusammenhalt entsteht?
Wie gestalte ich einen sinnvollen Rahmen für die gemeinsamen Präsenszeiten?
Erlebnis und Ergebnis
Nach den ersten Durchführungen der Impuls-Webinare zeigt sich, dass die Führungskräfte bereits in den letzten beiden Jahren sehr konstruktiv auf der Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt gewesen sind. Dennoch (oder gerade deshalb) werden neue Impulse und Ideen – unabhängig ob aus dem Kolleg:innenkreis oder von uns – begeistert aufgenommen und die Umsetzung in die eigene Praxis laufend reflektiert.
Die Zusammenarbeit ist aber nicht nur mit den Teilnehmenden des Webinars, sondern auch mit der Personalabteilung sehr angenehm, wertschätzend und konstruktiv. So macht unsere Arbeit gleich doppelt Spaß!
Was UNSERE KLIENTen sagen
Das Impuls-Webinar ist eins von vielen Beispielen dafür, wie uns die Zusammenarbeit mit subject:RESOUL in den letzten Jahren bereichert hat. Ideen werden gemeinsam ausgearbeitet, geklärt und dann von :R in Konzepte übersetzt, die wirklich auf unsere Kultur und Anliegen zugeschnitten sind.Dazu werden sie in den laufenden Prozessen von :R immer noch feingeschliffen durch die Feedbacks der Teilnehmenden.
Die Resonanz zu den Impulsen und Tools aus diesem Training ist sehr positiv – sie passen gut zu unserem aktuellen Wechsel in die hybride Arbeitswelt.
Jede Zusammenarbeit mit mittlerweile 8 Berater:innen aus dem :R-Netzwerk zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen ist besonders gekennzeichnet durch den natürlichen, wert- und sinnorientierten Stil auf Augenhöhe kombiniert mit einer sehr hohen Qualität, Spaß und vielen kreativ-intelligenten Impulsen. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns auf alle weiteren gemeinsamen Themen mit Euch.
Sabine Lukowitz, Fachgebietsleiterin PE/OE